Zurück zur Normalität -Ein Bericht vom Frankfurt European Banking Congress- von Thomas Seidel
Die Alte Oper in Frankfurt als Veranstaltungsort. Es gab mehr Polizisten als Demonstranten (Quelle: Thomas Seidel) Eine ganze Woche schon traffen sich Banker aus ganz Europa und tauschen sich zu unterschiedlichen Themen der Finanzbranche aus. Alles stand unter dem Motto: „Zurück zur Normalität“. Am letzten Freitag fand in der Frankfurter Alten Oper die Schlussveranstaltung statt. Eine sehr kleine Gruppe von Protestlern vor dem Versammlungsort macht die Unaufgeregtheit des Themas deutlich. Drinnen mangelte es eher auch an zündenden Ideen. Europa, so Christian Sewing von der Deutschen Bank in seiner Auftaktrede, spiele mit seiner Zukunft. Die Europäische Union sei, anders als die USA mit ihrem großen Binnenmarkt, immer noch zu fragmentiert. So gäbe es etwa 27 Märkte mit unterschiedlichen Verbraucherschutz-Regeln. Es müsse wieder zu einer europäischen Agenda kommen. Man müsse Alternativen zu amerikanischen und chinesischen Technologieplattformen entwickeln. Gleic...