Finanzielle Konsequenzen nach Corona Teil 3: Arbeit und Soziales: Absicherung der Einkommensquelle -Die Krankentagegeldversicherung- von Thomas Seidel

Ein typisches Krankenzimmer verheißt nie etwas Gutes! (Quelle: wikipedia, gemeinfrei, Urheber: Tomasz Sienicki ) Der nahezu totale Stillstand durch die Coronakrise verändert eines jeden Leben. Klar ist, ein "weiter so" wie bisher ist für niemanden ratsam. In einer kleinen Serie von Beiträgen unter dem Titel "Finanzielle Konsequenzen nach Corona"möchte ich den Interessierten Hinweise geben, wie sie sich sinnvoll finanziell auf künftige allgemeine und persönliche Krisen vorbereiten können. In den ersten beiden Beiträgen dieser Serie haben wir über den Aufbau einer finanziellen Mindestreserve gesprochen und die Bevorratung mit Lebensmitteln und sonstigen wichtigen Haushaltssachen, beides damit man einen Krisenzeitraum von etwa drei Monaten zunächst einmal ohne unabhängig von Aussen weitestgehend überstehen kann. In diesem Beitrag soll es nun um grundsätzlichere finanzielle Ratschläge gehen, deren Nutzen weit über eine unmittelbare Krisenbewältigung hinaus gehen, die A...