Die Politik verspielt das Vertrauen der Bürger -von Thomas Seidel-

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Ende ihrer Kanzlerschaft dabei, ihre Glaubwürdigkeit zu verspielen. (Quelle: Google, Urheber: Die WELT) Monatelang konnte die Politik den Bürgern massivste Einschränkungen ihres Alltagslebens zur Bekämpfung der Corona-Krise abverlangen. Durch leichtfertiges Reden und ein beispielloses Desaster bei der Impfkampagne hat die Politik das gewonnene Vertrauen inzwischen wieder verspielt. Es ist zu befürchten, dass bei ähnlichen Katastrophen in der Zukunft die Bevölkerung nicht mehr so leicht mitmachen wird. Es fing schon im verplemperten Sommer 2020 an. Die Zeit nach der erfolgreich bekämpften ersten Corona-Welle wurde nicht genutzt. Statt sich sinnvoll auf eine mögliche weitere Infektionswelle vorzubereiten, machte Deutschland erst mal wie gewohnt Urlaub und es passierte, vor allem in den Ämtern bei den Beamten, gar nichts. Gegen jeden wissenschaftlichen Rat setzten die Kultus- und Schulbehörden ihr längst verkommenes Prinzip des Präsenzunterrichts durch...