Das Elend des Deutschen Einzelhandels von Thomas Seidel

Das ständige Klagelied des deutschen Einzelhandels ist die fehlende Kaufbereitschaft der undankbaren Kundschaft. Schon immer hört man diese Leier und spätestens seitdem es Online-Shopping gibt, müssen tatsächlich immer mehr Einzelhändler in klassischen Geschäftslokalen die Fahne streichen. Geschäftsschließungen führen zur Verödung der deutschen Innenstädte. Nachrückende Kettenanbieter lassen einen beim Anblick ehemaliger Flaniermeilen erschaudern. Freilich sind die Probleme allesamt selbstgemacht, wie ein aktuelles Beispiel in Frankfurt am Main es verdeutlicht. Wir schlenderten dieser Tage durch das Frankfurter Nord-West-Zentrum. Das dort angesiedelte Küchenfachgeschäft von Fissler kündigt einen Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe mit Rabatten von 30 Prozent (50 Prozent in Einzelfällen) auf alles an. Am Samstag ist der Laden rappelvoll und auch wir wollen uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Wir benötigen noch einen mittelgroßen Wok und ich halte Ausschau nach einem Zube...