Ein Schatten ist über Europa gefallen -Betrachtung über die möglichen Folgen des Brexit- von Thomas Seidel

(Quelle: Tina Siemens_pixelio.de Königin Elizabeth II. (Quelle: wikipedia British Government Open Government Licence Urheber: Joel Rouse/ Ministry of Defence Die Würfel sind gefallen. Eine Mehrheit von Engländern und Walisern hat sich für das Ausscheiden von Groß-Britannien aus der Europäischen Union entschieden. Nicht zugestimmt allerdings haben eindeutig die Schotten. Es ist mehr als nur anzunehmen, dass sich die Schotten erneut in einer Volksabstimmung zu einer Loslösung von England entscheiden. Dann könnte es durchaus noch zu ihren Lebzeiten passieren, dass Elisabeth II. in absehbarer Zeit nur noch Königin von England sein wird. Steht der Name ihrer Vorgängerin Elizabeth I. (1533 – 1603) für den Beginn von Englands Aufstieg zur Weltmacht, dann könnte der Name Elisabeth II. für das endgültige Scheitern englischer Machtansprüche selbst auf den eigenen Inseln stehen. Sie wäre damit auf jeden Fall die Monarchin, die wie kein anderer englisch-britischer Monarch gesch...