Citymaut in Frankfurt -Ein offener Brief an die Grüne Fraktion im Frankfurter Stadtparlament- von Thomas Seidel
![]() |
Citymaut, hier in München (Quelle: Google, heise.de, Urheber: Thomas Raupach) |
Im neuen Frankfurter Stadtparlament wird die Partei der Grünen, erstmals als stärkste Fraktion, nunmehr mit der SPD und der liberalen FDP, sowie einem Appendix genannt VOLT eine Koalition bilden. Unklar ist, ob diese Koalitionsmehrheit künftig mit oder gegen den regierenden Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) die Stadtpolitik machen wird. Klar dagegen scheint bereits jetzt die Einführung einer Citymaut zu sein. Damit soll eine Ausdünnung des Autoverkehrs aus Klimaschutz- und anderen Gründen erreicht werden. In diesem Zusammenhang veröffentlichen wir, in Abschrift, einen Offenen Brief* eines besorgten Bürgers an die kommunale Fraktion der Grünen im Frankfurter Stadtparlament:
Ein besorschder Bürscher
der Stadt Frankfudd am Moi
Geschäftsstelle Frankfudder GRÜNE
Bethmannstroß 3
60311 Frankfudd am Moi
Frankfudd am Moi, 01. Mai 2021
Betrifft: Gassemaud
Sehr geehrte Her oder Fra Vorsitzende(r),
als besorschder Frankfudder Bürscher mescht man sisch ja aals so sei Gedange über de Polidig. Des mit de Gassemaud is ja grundsätzlich a guude Idee. Dafür hab isch aach gleich ebbes zu melde, damit des amol von Anfang aa richtisch leeft. Mer wolle ja scho a besser Luft habbe und wolle aals wenischer fremde Leud, die anem aals de Parkplatz wegnehme due. Uff de annern Seid is des abber en Geleschenheid mit de Gassemaud zu bestimme, wer aals übberhaubt in de Stadt enei und enaus fahre derf. Das des emol bragtisch und aagemesse zugeht, hab isch aals amol e klaa Tabellsche gemescht, un du die hier aals en Vorschlach für die Polidig einreiche. Isch hab mer übberlescht, mer dud sich am beste aals an de Nummernschilder oriendiere, so wie die des do aals in London mesche due. So kann man aach de Leud gleich elegdronisch richtisch erfasse und blesche losse. De Frog bleibd, wer hat dann was zu bezahle. Hier ma Vorschlach:
- Kennzeische F: mer Frankfudder tun aals a mol nix zahle, des is jo kloar, mer wolle ja am meiste davon profidiere!
- Kennzeische OF: des is jo kloar, de Offebacher derffe aals ibberhaupt nimmer mid denne Karre in de Stadt enei. Des is jo begand, wenn was schief leeft in de Gass, war's meist de Offebacher. Und wer nimmt de Frankfudder de wenisch Parkplätz wech, aach de Offebacher. Solle se besser mit de Linie 16 enei fahre.
- Kennzeische HG und USI: De Leid von dem Hochdaunusgreis due immer so, aals ob se am meisde Geld verdiene. Also solle se aach am meisde blesche. Im Monad net unner 250,00 Euro!
- Kennzeische WI, MZ, DA, MTK, GG, FB, HU, MKK, LDK: Des sinn de Leid, di wo aals ehrlisch was in Frankfudd schaffe dun und aach gern hier aals amol was kaafe. Im Monad net mehr als 30 Euro.
- Annere hessische Kennzeische: Wann se aals ständisch in Frankfudd sin, aach net mehr als 30 Euro im Monad. Wann se gelegentlisch da her komme, net mehr als 5 Euro am Daach.
- Desselbe soll gelde for annere Kennzeische, abber do müsse Sonderreschelunge gelde: So müsse de Bayern immer der högschde Satz blesche, aber wer aals mit Kennzeische "M" für Münsche und mit ahnem BMW herum faahre dud, muss des Dobbelde vom Högschde blesche, weil die aals wie die Ganove dursch de Stadt brause und ahnem ständisch de gude Parkplatz fordnemme. Un was die Leid aagehd, die aals ausm Ausland daher komme, die solle nix zahle müsse, wann se aals nachweise könne, dass se hier in Frankfudd für mindestens fuffzisch Euro ingekääft habbe oder sonstwie ihrn Geld do gelosse habbe.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen