Die Geldüberschwemmung der EURO-Zone hält weiter an -Bericht von der jüngsten EZB-Rat-Sitzung- von Thomas Seidel
Die übliche Belagerung der EZB-Führung durch Fotojournalisten zu Beginn einer EZB-Pressekonferenz. Doch von rechts kommend, räumt eine Sicherheitsbeamtin auf! (Quelle: Thomas Seidel) Auch gegen Ende seiner Amtszeit als Präsident der Europäischen Zentralbank weicht der EZB- Zentralbankrat nicht von den großen Linien seiner bisherigen Geldpolitik ab. Wenn sich daran etwas ändern soll, so muss es unter der Leitung der designierten Nachfolgerin Christine Lagarde geschehen. Freilich zeichnen sich am Horizont Zweifel an der bisherigen Geldpolitik der EZB ab. Unbestritten hat in turbulenten Zeiten die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank nicht nur den EURO gerettet. Zumindest lobt man sich auch als Schaffer von über 11 Millionen Arbeitsplätzen, als Treiber von Wirtschaftswachstum und indirekt wohl auch als Grund für kräftige Kaufkrafterhöhungen bei den Konsumenten. Was leider aber einfach nicht klappen will ist, die Inflation deutlich an das definierte Ziel von „knap...