Luxemburg bietet Brexit-Flüchtlingen viele Vorteile von Thomas Seidel

Pierre Gramegna Finanzminister Luxemburg (Quelle: @ EUROFORUM) Auf der diesjährigen Handelsblatt-Tagung spricht der luxemburgische Finanzminister Pierre Gramegna. Er rückt einige Vorstellungen über den Brexit klar und arbeitet den Finanzstandort Luxemburg auch für FinTechs heraus. Pierre Gramegna möchte das Bild über den Brexit korrigieren. Es könne beim Brexit nicht um das Ausschlachten des Finanzplatzes London gehen. Vielmehr müssten die Europäische Union und Großbritannien auch nach dem Brexit als Finanzplätze in Europa weiter eng zusammenarbeiten, um gemeinsam im Finanzgeschäft gegen Konkurrenz aus der Welt zu bestehen. Erholung der Wirtschaft Trotz aktueller politischer Risiken wachse die Weltwirtschaft dennoch, wenngleich auch mit niedrigen Raten. Die Investitionsquote in Europa läge bei 2,7 Prozent insgesamt. Luxemburg stich mit 4 Prozent auf dem zweiten Platz in Europa heraus. Die Maximalverschuldung der Länder gehe zurück unter 3 Prozent. Die Gesamtverschul...