Den Ausbildungs-Jahrgängen 2020/2021 droht ein lebenslanges Desaster -von Thomas Seidel-

Schulen im Lockdown (Quelle: Google, Urheber: siehe unten) Während die Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus viel zu langsam anlaufen und verheerende Fehler der europäischen und bundesrepublikanischen Beamtenschaft bei der Vorbereitung und Durchführung der Kampagne offenbaren, hat die Politik in Deutschland nicht einmal im Ansatz einen praktikablen Lösungsansatz für die völlig offene Frage, wie es im Bildungswesen weitergehen soll. Dabei liegt die einfachste Lösung auf der Hand. Vor allem die Abschlussjahrgänge von 2020 und diesen Jahres 2021 machen sich völlig zurecht Sorgen über die Qualität ihrer Zeugnisse. Monatelange Unterrichtsausfälle, vielerorts nicht vorhandene Lernalternativen, eine total überforderte Schulbürokratie und endlose Dramen in vielen Familien, die nicht wissen wie sie ihre Arbeit und Kindererziehung in Einklang bringen sollen, führen in der Öffentlichkeit zu abenteuerlichen Diskussionen. Viele Kultusminister fordern die Durchführung normaler Abschlussprüfungen, o...